Webverzeichnis SH

In diesem Webverzeichnis finden Sie Links zu ausgewählten Unternehmen. 

 

Immobilienmakler
Luxusimmobilien München
Immobilienmakler in Stuttgart
Immobilienmakler in Schwäbisch Gmünd
 

 

Online Marketing
SEO Freelancer in München
Marketing Beratung in München
 
 

 

Notfalltrainingszentrum
Erste Hilfe für Kinder in Erding
 
 
 

 

Telefonreparaturdienst
Handy Reparatur in München
 
 
 

 

Ärzte / Therapeuten / Ernährungsberater
Jugendpsychologe in München
Infusionstherapie in München
Ernährungsberatung in Mönchengladbach
 

 

Handwerker
Malerfirma Nürnberg
Küchenmontage in München
 
 

 

Tierbetreuung
Tierbetreuung München
 
 
 

 

Fotografen / Hochzeitsfotografen
Fotobox München mieten
Hochzeitsfotograf Benediktbeuern
 
 

 

Geld verdienen im Internet
Robethood Erfahrung
 
 
 

 


 

Was gab es vorher auf dieser Seite?

Es war die Seite der Vereinigung der Fachverbände und Kreishandwerkschaften

Auszug aus dem Inhalt: Meisterstipendien verliehen Verein verleiht drei jungen Handwerkern Stipendien und fördert ihre Meisterausbildung Tobias Reimer aus Rieseby, Lena Zelle aus Kiel und André Siemsen aus Schacht-Audorf haben am Dienstagabend je ein Meisterstipendium vom Verein zur Förderung des Schleswig-Holsteinischen Handwerks e.V. erhalten. Vorsitzender Hans Christian Langner würdigte damit die bisherigen Leistungen der drei jungen Handwerker und unterstützte mit dem Stipendium deren weitere Fortbildung zum Handwerksmeister. Der Verein wurde im Jahr 2003 von engagierten Handwerksmeistern und Freunden des Handwerks gegründet. Sein Ziel ist es insbesondere, das Handwerk in Schleswig-Holstein zu fördern. Im Mittelpunkt steht dabei die berufliche Aus- und Fortbildung von talentierten Junghandwerkerinnen und -handwerkern. Darüber hinaus hilft der Verein auch dann, wenn kurzfristige und spontane Hilfe von Nöten ist. Langner: „Wir bekennen uns auch damit zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung.“ Tobias Reimer hat seine Ausbildung zum Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik erfolgreich beendet und strebt nun den Meisterbrief an, um später einmal den Betrieb seines Vaters in dann dritter Generation zu übernehmen. Lena Zelle hat nach ihrem Abitur eine Ausbildung zur Tischlerin absolviert und plant nach Erlangen des Meisterbriefes ebenfalls den Schritt in die Selbstständigkeit. Ebenso André Siemsen, der die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker als Innungsbester abgeschlossen hat und sich nach erfolgreicher Meisterausbildung auch selbstständig machen möchte. Landtagspräsident Klaus Schlie gratulierte den Stipendiaten und lobte den Verein als „Lichtblick“. Fördern und fordern gehören zusammen, so Schlie weiter, der die Leistungsbereitschaft der jungen Handwerker ebenso lobte wie das Bestreben des Vereins, berufsqualifizierende Maßnahmen zu unterstützen. „Der Meister ist als Qualitätsmerkmal hoch anerkannt, und das zu Recht“, so der Landtagspräsident. Die Kombination aus Tradition und zugleich zukunftsorientierter Ausbildung sei als wesentliches Merkmal des Handwerks besonders hervorzuheben.

 


 

Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unserem Internetangebot Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Wir haben keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten dieser gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links, Banner und Suchmaschinen und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links, Banner oder Suchmaschinen dieser Website führen.

Impressum | Datenschutz | Erstellt von SEO Agentur München